banner



Aspire 5 A515 54g 50f2 Test

Notebook kaufen: Darauf sollten Sie unbedingt achten

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Das Acer Aspire 5 A515-54G-792B ist vollgepackt mit starker Hardware und viel Speicher. Zusätzlich zu der sehr guten Rechen- und Alltagsleistung bietet es ein leichtes Gehäuse mit guten Akkulaufzeiten. Das Display ist blickwinkelstabil und kontraststark, aber farbarm. Anschlussseitig sind wir mit dem Gerät zufrieden. Im Video sagen wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Notebooks achten sollten.

Vorteile
Große Speicherausstattung
Sehr gute Leistung
Viele Anschlüsse
Stabiles Gehäuse
Nachteile
Enttäuschende Tastatur ohne Beleuchtung
Kein SD-Kartenleser
Display könnte heller und farbenfroher sein

Acer Aspire 5 im Test: Vollbepackt mit Rechenleistung und Anschlüssen

Vollgepackt mit Technik lid sich das Acer Aspire 5 A515-54G-792B dem Flake-Testlabor zum Examination vorgestellt. In dem xv,6-Zoll-Gerät ist Intels aktueller Cadre i7-10510U verbaut, der auf vier Kernen acht Aufgaben gleichzeitig abarbeitet. Dabei taktet er mit 1,8 bis 4,9 Gigahertz. Kombiniert wird der rechenstarke Prozessor mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher und mit einer Nvidia Geforce MX250. Letztere ist aber nur für kleinere Ausflüge in dice Spielewelt bei geringen Grafikeinstellungen gedacht oder um bei der Bild- und einfacher Videobearbeitung dem Prozessor etwas unter die Arme zu greifen. Ein echtes Gaming-Gerät wird das Acer durch diesen Einstiegs-Grafikchip auf keinen Fall.

Zum Speichern steht eine 1 Terabyte große SSD mit guten Geschwindigkeits-Messwerten parat. So ausgestattet, schnappt sich das Acer Aspire 5 bei der Leistungsbewertung die Annotation "sehr gut".

Bei der restlichen Ausstattung vermissen wir nur die Tastaturbeleuchtung und einen SD-Kartenleser: Für externe Speichergeräte stehen insgesamt iv USB-Buchsen zur Verfügung, wobei eine als Typ-C-Buchse (wie bei Smartphones) ausgeführt ist. An einem HDMI-Port können Fernseher oder externe Monitore angeschlossen werden und für Netzwerke gibt es Bluetooth 5.0 und WiFi 6 (ax-WLAN). Der ein oder andere wird sich auch über den kabelgebundenen Netzwerkanschluss freuen (Gigabit-Ethernet, i.000 MBit/southward, RJ45).

Damit das Gerät nicht abhandenkommt, ist eine Kensington-Buchse zum Abschließen vorhanden.

Top 3 Shops für Acer Aspire v A515-54G-792B (NX.HMZEG.001)

Quelle: BestCheck.de | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Acer Aspire 5 A515-54G-792B im Test

Bild: Chip Testcenter/Wolf

Acer Aspire v: Display und Tastatur mit Schwächen

Acer verbaut im Aspire 5 ein blickwinkelstabiles Console. Dies bedeutet, dass auch von seitlicher Betrachtung das Bild gut lesbar ist. Leider zeigen die restlichen Messwerte, dass es sich um ein typisches Einstiegs-IPS-Console handelt, das auch bei Geräten ab 600 Euro zum Einsatz kommt: Mit 244 cd/m² ist es für Innenräume hell, für sonnige Balkon- oder Terrassen-Einsätze aber schon grenzwertig dunkel. Direkte Sonneneinstrahlung sollte komplett gemieden werden. Der sRGB-Farbraum wird zu 64 Prozent abgedeckt. Somit sind die Farben blass. Der Schachbrettkontrast ist mit 210 zu ane hervorragend. Dadurch sind beim Videogenuss keine störenden grauen Bereiche, die eigentlich schwarz sein sollten, zu erwarten.

Der Öffnungswinkel des Full-Hard disk drive-Displays (1.920 ten 1.080 Pixel) beträgt erfreuliche 180 Grad.

Das Gehäuse wird mit kleinen Veränderungen schon seit Jahren von Acer genutzt und gefällt mit einer guten Verwindungssteifigkeit und insgesamt guten Optik und Haptik. Das Plastik wirkt nicht billig, das Display ist straff befestigt, lässt sich dadurch aber nicht einhändig öffnen. Das Clickpad überzeugt mit seiner glatten Oberfläche und beherbergt dabei auch einen Fingerabdruck-Scanner, mit dem human sich passwortfrei in Windows einloggt. Nur die Tastatur müssen wir kritisieren: Der Hubweg ist extrem gering - beim Tippen auf den strammen, aber lauten Tasten haben wir mehr rumgehakt als angenehm getippt.

Dem Aspire wurden für eine schönere Optik und einer kompaktere Bauweise schmale Displayrahmen spendiert. Das sieht erfrischend modern aus, hat aber bei der Tastatur einen kleinen Sonderkniff zur Folge: Der Nummernblock bietet nicht die typischen vier Spalten, sondern nur noch iii. Verschoben sind dabei die Position der "0" und des Kommas. Gewöhnungsbedürftig, aber erfreulich. Andere Hersteller streichen den Nummernblock teils komplett.

Acer Aspire five A515-54G-792B: Tastatur mit extrem geringen Hubweg.

Bild: CHIP Testcenter/Wolf

Acer Aspire 5 im Test: Gute Akkulaufzeiten und geringes Gewicht

Mit 48 Wattstunden bewegt sich die Akkukapazität im üblichen, guten Bereich. Die damit zu erreichenden Laufzeiten variieren natürlich je nach Einsatzzweck, sollten aber im Bereich von fünf bis elf Stunden liegen. Konkret haben wir bei der anspruchsvolleren Arbeit des PCMark-viii-Work-Benchmarks knapp unter sechs Stunden erreicht. Bei der dauerhaften Videowiedergabe bei 200 cd/m² hielt der Akku das Acer Aspire 5 über zehn Stunden bei Laune.

Zusammen mit den geringen Gehäuseabmessungen, der dünnen Bauweise (2-2,three Zentimeter inkl. Standfüße) und dem geringen Gewicht von 1,7 Kilogramm kann das Gerät auch ohne Kraftakt umpositioniert oder transportiert werden.

Testcenter: Sven Wolf
Redaktion: Sven Wolf

Summit 3 Shops für Acer Aspire 5 A515-54G-792B (NX.HMZEG.001)

Quelle: BestCheck.de | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Acer Aspire 5: Zufriedenstellende Anschlussvielfalt.

CHIP Testcenter/Wolf

Dice besten 15,6-Zoll-Notebooks im Exam

  • Samsung Galaxy Book2 Pro 360 15 (NP950QED-KA3DE)

    Samsung Galaxy Book2 Pro 360 15 (NP950QED-KA3DE)
    Quelle: BestCheck.de
    • Ausstattung (1,9)
    • Akkulaufzeit (2,1)
    • Display (1,i)
    • Leistung (one,ane)
    • Handhabung (1,0)

    Preis

    ab 1.649,00

    Preiseinschätzung

    Teuer (4,0)

  • Huawei MateBook 16 (53011WLS)

    Huawei MateBook 16 (53011WLS)
    Quelle: BestCheck.de
    • Ausstattung (2,0)
    • Akkulaufzeit (i,3)
    • Brandish (one,7)
    • Leistung (1,0)
    • Handhabung (1,5)

    Preis

    ab 899,00

    Preiseinschätzung

    Günstig (two,0)

    zum shop

    (Amazon Marketplace)

  • LG gram 16 2-in-one (2021) (16T90P-G.AA75G)

    LG gram 16 2-in-1 (2021) (16T90P-G.AA75G)
    Quelle: BestCheck.de
    • Ausstattung (one,four)
    • Akkulaufzeit (ane,vii)
    • Display (1,8)
    • Leistung (one,3)
    • Handhabung (ane,3)

    Preis

    ab one.549,00

    Preiseinschätzung

    Teuer (iv,0)

  • Schenker Vision xv-E21hgk (10505651)

    Schenker Vision 15-E21hgk (10505651)
    Quelle: BestCheck.de
    • Ausstattung (ane,4)
    • Akkulaufzeit (two,0)
    • Display (i,5)
    • Leistung (1,1)
    • Handhabung (one,half-dozen)

    Preis

    ab i.179,00

    Preiseinschätzung

    Akzeptabel (3,ii)

  • Microsoft Surface Laptop four 15 Zoll (TFF-00028)

    Microsoft Surface Laptop 4 15 Zoll (TFF-00028)
    Quelle: BestCheck.de
    • Ausstattung (2,1)
    • Akkulaufzeit (1,6)
    • Display (1,four)
    • Leistung (1,2)
    • Handhabung (1,5)

    Preis

    ab i.900,00

    Preiseinschätzung

    Sehr teuer (4,7)

    zum shop

    (Amazon Marketplace)

Verwandte Themen

Aspire 5 A515 54g 50f2 Test,

Source: https://www.chip.de/test/Acer-Aspire-5-A515-54G-792B-im-Test_182898919.html

Posted by: doggettwelithis.blogspot.com

0 Response to "Aspire 5 A515 54g 50f2 Test"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel